Die TSG holt sich durch einen 4:2-Erfolg über Sickels die Tabellenführung von Kerzell zurück und grüßt punktgleich mit Johannesberg und einem Spiel weniger  von ganz oben.

In der ersten Hälfte hätte Christian Otto sein Team früh in Führung bringen können, scheiterte bei einem Elfmeter aber am Sickelser Torhüter. Direkt nach der ersten Großchance der Gäste, die frei vor Sebastian Groß das Tor verfehlten, ging unsere Elf glücklich in Führung: Eine scharfe Flanke von Eduard Trupp faustete der Sickelser Schlussmann gegen seinen eigenen Abwehrspieler, so dass der Ball ins Tor trudelte.

In der zweiten Hälfte erhöhte Christian Rützel schnell auf 2:0. Er erlief einen langen Ball des in der Halbzeit eingewechselten Christoph Bohl und vollendete trocken ins rechte Eck. Doch auch dieses Tor gab unserer Mannschaft keine Sicherheit. Sickels blieb während der gesamten zweiten Halbzeit gefährlich und erzielte mit einem Kopfball nach einem Freistoss schnell den Anschluss. Ralf Seidel musste einmal kurz vor der Linie klären, ehe Maximilian Weiss nach einer Ecke den alten Abstand wieder herstellte.

Wieder antwortete Sickels prompt: Nach einem Fehler in unserer Abwehr tanzte Murat Kamali die halbe Hintermannschaft aus und traf gekonnt zum 2:3. In der darauffolgenden letzten Viertelstunde konnte Lütter den Vorsprung nur mit viel Glück halten: Marc Leipold rettete mit einem Flugkopfball zunächst in höchster Not, wenig später schoss ein Sickelser Stürmer freistehend vor Sebastian Groß vorbei. So beendete Christoph Bohl die Drangphase mit seinem Tor zum 4:2-Endstand in letzter Minute.

Es spielten: Groß, Leipold, Seidel, M. Reith, Kaddatz, Trupp (Bese, 60.), Dabrowski, Otto (Ziegeldorf, 70.), Weiss, Jung (Bohl, 45.), Rützel

S. Brehl

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.