Leider konnte die TSG Lütter den Schwung aus den Spielen vor der dreiwöchigen witterungsbedingten Zwangspause nicht mitnehmen und verlor das Heimspiel gegen Bachrain mit 1:4.
In der ersten Halbzeit kam von unserer Mannschaft sehr wenig. Sie versprühte kaum Torgefahr und war fahrig im Spielaufbauweise. Unsere Elf wirkte in der gesamten ersten Halbzeit fast ein wenig ängstlich. Der Gegner aus Bachrain war in der Spielanlage reifer und dominerten den ersten Durchgang klar und deutlich. Diese Überlegenheit münzten die Gäste in 3 Tore um, wobei diese relativ unglücklich für die TSG fielen: Die ersten beiden Tore nach Standards, das 0:3 nach einen individuellen Fehler in der Abwehr. Damit ging es auch in die Pause.
Der zweite Durchgang des Spiels begann von beiden Mannschaft schleppend, erst mit der Einwechselung von Brehl und Lautenschläger wachte unsere Elf auf und begegnete den Gäste nun auf Augenhöhe. In der Mitte der zweiten Halbzeit hatte die TSG ihre beste Phase im Spiel, nutzte aber ihre Chancen nicht. Alleine die Bese – Brüder scheiterten abwechselnd am Pfosten oder am guten Gästetorhüter. Auf der Gegenseite hätte Bachrain das eine oder andere Mal auch den Sack endgültig zu machen können. So fiel in der 80 Minute leider viel zu spät der Anschlusstreffer für die TSG. Nach einer Eingabe von Brehl, stand Preißler am langen Pfosten völlig frei und schoss sein erstes Tor für Lütter. In der Schlussminute wurde nach einen Konter das Endergebnis von 1:4 vom Gästeangreifer besiegelt.
Insgesamt verlor die TSG Lütter das Heimspiel mit 1:4 vielleicht um das eine Tor zu hoch, aber aufgrund der schwachen ersten Halbzeit völlig verdient. Trotz allem sollte man mit der zum Teil jungen Truppe Geduld haben, da im Rückblick zu den letzten Saisons viele Stammspieler verletzt ausfallen oder die TSG verlassen haben und Spieler wie Kupens, Fischer, Konyschew, Höhl, Reith, Takacs und Jung ihre erste Gruppenligasaison spielen.
Lütter: Groß; Jung (55. Lautenschläger), Konyschew, Kaddatz, Kupens, Preißler, Höhl, Reith (72. Takacs), Wl. Bese, Fischer (55. Brehl), Wi. Bese.
Schiedsrichter: Andreas Henkel (Ufhausen)
Tore: 0:1 Dennis Habersack (12.), 0:2 Mario Brähler (22.), 0:3 Tim Stenger (44.), 1:3 Adrian Preißler (80.), 1:4 Tim Stenger (90.)
Zuschauer: 250.
C. Otto